Über uns
Durch Dein Leben zog sich ein roter Faden mit der Frage: 'Wer bin ich?'. Du dachtest, Du bist das Regenbogenschaf* in der Herde, weil Du Dich einfach anders fühlst. Bei uns spielt anders sein keine Rolle mehr, denn bei uns bist Du eine_r von vielen. Egal wie Du dich fühlst, ganz wichtig ist dabei: Alle sind OK so wie sie sind. Bei uns sind alle willkommen und wir wollen die Selbstbestimmung des Einzelnen fördern, unterstützen und eine Plattform für queere* Lebensweisen bieten.
Wir sind eine Gruppe aus 16 bis 26-Jährigen LGBTQIA* Jugendlichen und auch solchen, die sich noch nicht sicher sind, wie und ob sie sich da irgendwo einordnen können.
Coming Out?
Die Zeit vor und um's Coming Out ist sehr aufregend, aber auch anstrengend und manchmal nicht so leicht. In der Jugendgruppe findest Du Menschen, die diese Zeit schon durchgemacht haben oder gerade drinstecken. Bei uns hast Du Ansprechpartner und eine Gruppe, die versteht was gerade bei Dir abläuft und dich gerne unterstützen würde.
Hier findest Du ein paar Geschichten von Jugendlichen die ihr Coming Out schon hinter sich haben.
Hier stellen sich die Gruppenleiter vor. Schreib uns einfach an, wenn Du noch Fragen hast oder dich lieber zuerst mit jemandem von uns zu zweit oder zu dritt treffen möchtest.
Spaß und neue Leute
Du kennst noch nicht so viele Leute, denen es genauso geht wie Dir oder würdest gerne noch mehr kennenlernen? Ganz unabhängig davon, ob es Dir gerade gut oder nicht so gut geht; wir freuen uns über jede/n neue/n Teilnehmer_In an den Gruppenabenden oder am Stammtisch. Bei uns ist immer was los!
Gruppenabende
Jeden 1. und 3. Freitag im Monat treffen wir uns in den Räumen des WuF-Zentrums.
An den Gruppenabenden dürfen nur Jugendliche von 16 bis 26 Jahren teilnehmen, das heißt Du kannst dich darauf verlassen, an dem Abend in
einem geschützten Rahmen nur unter Jugendlichen zu sein.
An Programm steht jedes Mal etwas anderes an. Ob wir nun gemeinsam kochen und essen, Filme schauen, ins Schwimmbad gehen oder einen
gemütlichen Spieleabend machen; langweilig wird’s nicht und es bleibt immer Zeit und Raum sich zu unterhalten.
Hier gibt es ein paar Fotos der letzten Gruppenabende.
Hier siehst Du das Programm für die nächsten Gruppenabende.
Hier findest Du den Weg zum WuF-Zentrum.
Stammtisch
Jeden 4. Mittwoch im Monat findet um 20.30Uhr unser Stammtisch im Café Klug (Peterstraße 12 in Würzburg) statt.
Da es sich um einen öffentlichen Ort handelt können hier auch ehemalige Mitglieder der Jugendgruppe, die bereits über 26 Jahre alt sind, vorbeischauen.
Von 20.30 Uhr bis 23 Uhr ist immer mindestens eine Ansprechperson vor Ort.
Beim Stammtisch treffen wir uns um ein bisschen vom Alltagsstress runterzukommen und zu quatschen. Du warst noch nie bei der Jugendgruppe, würdest aber gerne mal zum Stammtisch kommen? Kein Problem, komm einfach vorbei und setz' dich dazu. Es sind oft neue Leute dabei und wir freuen uns über jedes neue Gesicht!
Vor dem ersten Mal
Du würdest gerne zur Gruppenstunde oder zum Stammtisch kommen, traust dich aber noch nicht so richtig?
Schreib uns einfach an, wir finden schon einen Weg diese Hürde zu meistern!
Wir vom Gruppenleiterteam treffen uns auch gerne zuerst zu zweit oder zu dritt mit Dir. Dann ist der erste Besuch in der Gruppenstunde wahrscheinlich trotzdem noch aufregend genug, aber immerhin kennst Du dann schon ein, zwei Gesichter.
Du hast einen Freund oder eine Freundin die dich zum Treffen begleiten würde, jedoch weder schwul, lesbisch noch bisexuell ist? Bring ihn oder sie einfach mit! Bei uns ist jeder willkommen, ganz unabhängig von seinem Geschlecht oder seiner sexuellen Orientierung.
Einzige Voraussetzung für die Gruppenabende: er oder sie muss zwischen 16 und 26 Jahren sein!
Angehörige und Freunde
Ihr seid auf unserer Seite gelandet, weil ihr jemanden kennt, der sich mit seinem Coming Out nicht so leicht tut oder habt sonst Fragen?
Auch ihr könnt uns natürlich gerne anschreiben!
Noch Fragen?
Du hast noch ein paar Fragen, würdest gerne mit jemandem über Deine momentane Situation sprechen oder uns aus anderen Gründen kontaktieren?
Hier findest Du die Vorstellungsseite der GruppenleiterInnen. Wir freuen uns über jede Nachricht und helfen gerne weiter. Schreib uns also einfach an!